Seit März halten die Erlasse der Landesregierung Schleswig-Holsteins die Musicalschule fest im Griff: nach dem ersten Schock der angeordneten Schliessung des Unterrichtsbetriebs am Freitag, den 13.03.2020 hat das Team der Musicalschule schnell reagiert und “Studio 2” schnell in das “Corona TV Studio” umgebaut.
Mit den Ressourcen der Musical Creations Entertainment GmbH und Unterstützung durch unseren langjährigen Technikpartner vor Ort, dem Sound & Light Service, sowie den Streaming Experten Martin Höfling von Ahrensburg TV wurden bis zu den Sommerferien über 200 Unterrichtseinheiten für die SchülerInnen der Musicalschule Ahrensburg online gestellt und zum großen Teil auch live als interaktive Klassen abgehalten.
Die kurzfristige Kommunikation neuer Vorgaben durch die Landesregierung macht es dem Team der Musicalschule Ahrensburg dabei nicht gerade leicht; wichtige Veränderungen wurden in den vergangenen Monaten oft erst am Wochenende vor dem Montag, ab dem sie in Kraft getreten sind, bekanntgegeben. Das hat auch eine mittelfristige Planung praktisch unmöglich gemacht.
Dass mögliche Änderungen allerdings teilweise Wochen vorher durch MinisterInnen und Ministerien öffentlich angekündigt wurden, sorgt bei den Inhabern der Musicalschule Ahrensburg für Unverständnis, denn diese Aussagen waren zum Einen nicht verlässlich und führten zum Anderen zu Unsicherheit bei den SchülerInnen bzw. deren Familien. Die Kommunikation belastbarer Informationen an die Betroffenen im Vorfeld wäre sicherlich nur fair gewesen.
Nach den Sommerferien strebt das Team der Musicalschule Ahrensburg allerdings die Rückkehr zum Präsenzunterricht an, wenn dies regelkonform funktionieren kann. Das ist zwar die große Ungewissheit, allerdings wurden eine Reihe von Alternativplänen entwickelt, so dass die Hoffnung besteht, eine Lösung finden zu können, die den Vorgaben der Landesregierung UND den Interessen der Musicalschule Ahrensburg und Ihrer Schüler gerecht wird.
Der Corona Neustart in der Presse
Stormarnlive.de, das Nachrichtenportal für unseren Landkreis, hat unsere Hoffnung bereits aufgegriffen, vielen Dank dafür: