Sichere Dir jetzt Deine Probestunde!
Lerne die Musicalschule kennen und verschaffe Dir einen Eindruck.
Lerne die Musicalschule kennen und verschaffe Dir einen Eindruck.
Die Jüngsten bei uns an der Musicalschule Ahrensburg: die Musical Mini Movers sind im Kindergartenalter und werden spielerisch und mit viel Spass an Musik, Gesang, Schauspiel und Tanz herangeführt.
Hier gibt es weitere Infos zu unseren Musical Mini Movers und hier zu den Probestunden.
Unsere Musical Kids sind Kinder im Grundschulalter.
Weitere Infos zu diesen Gruppen gibt es hier, für Gruppen und Zeiten wende dich bitte direkt an uns. Hier geht es direkt zu den Probestunden.
Die Musical Teens besuchen eine weiterführende Schule und sind ca. 11-14 Jahre alt. Weitere Infos zu den Musical Teens gibt es hier – für Details, Gruppen und Preise wende dich bitte direkt an uns – Infos zu den Probestunden gibt es hier.
Die Erwachsenen (Musical Adults) haben Gruppen mit dem “vollen Musicalprogramm” (Schauspiel, Tanz und Gesang), die je nach Vorwissen und Ambition für jede*n geeignet sind! Weitere Infos zu diesen Gruppen gibt es hier und zu den Probestunden hier.
Für Erwachsene haben wir auch reine Tanzgruppen! In diesen Gruppen werden unter pädagogischen Gesichtspunkten Tanztechniken und Stilistiken mit Spaß an Besipielen des Musical Repertoires erarbeitet. Weitere Infos zu diesen Gruppen gibt es hier und zu den Probestunden hier.
Unsere Stepptänzer üben fleißig in den Gruppen “Sweet Feet”; “Happy Feet”, “Fab Feet” und “Elite Feet” – machst Du auch mit? Dann schaue mal hier 🙂 Hier gibt es weitere Infos zu den Probestunden.
Einzelunterricht (abhängig von Corona Regeln auch für 2 Schüler):
Schauspiel: Wir bereiten im Bereich privater Schauspielunterricht Monologe, Dialoge und Szenen vor, erarbeiten Schauspieltechniken für Bühne bzw. Kamera.
Gesang: Musical, Pop, Rock, Jazz, Chanson oder Klassik und achten sowohl auf Deine Gesangstechnik als auch Interpretation. Willst Du einen Song für einen bestimmten Anlass erarbeiten?
Tanz: von Jazz Dance bis Stepptanz – worauf hast du Lust?
Jetzt an der Musicalschule: das APT – Aufnahmeprüfungstraining unter der künstlerischen Leitung von Jacqui Dunnley-Wendt für angehende Performing Arts Studenten.
künstlerische und pädagogische Leitung
Jacqueline Wendt, auch bekannt als Jacqui Dunnley-Wendt, schloss Ihr Studium an der Urdang Academy of Ballet and Performing Arts in Covent Garden, London, mit einem Diplom als Lehrerin für Musical Theater ab, sowie mit dem Associate Teaching Certificate der Imperial…
Dozent für Musik und Gesang
Jon Mortimer ist Musical Director, Arrangeur, Pianist, Komponist, Korrepetitor und Vocal Coach. Jon studierte am Leeds College of Music, welches den zu jener Zeit ersten Jazzkurs in England anbot. Später promovierte er am Birmingham Konservatorium und studierte Komposition, Dirigart und…
Dozentin für Tanz und Stepptanz
Heidi Lammi-Brink ist in Oregon, USA aufgewachsen und begann im Alter von vier Jahren mit dem Tanzen. Sie besuchte zuerst die Maddox Dance Studio. Mit 18 zog sie nach Portland und studierte weiter an der Portland Ballet School unter Jacqueline…
Geschäftsführung, Musikalische Leitung, Schauspiel
Hauke Wendt begann seine Karriere praktisch noch vor Studienbeginn mit seinem Engagement als Erstbesetzung “Jerry Allison” in “BUDDY – das Musical” im Hafentheater Hamburg (damals Neue Metropol Musicaltheater), wo er von 1995-2000 auf der Bühne stand. Als Drummer und Percussionist…
"Musicalische Früherziehung"
Julia Seel ist eine echte Musicalschulpflanze. Seit 2014 nimmt sie selbst Unterricht im Tanzen, Singen und Schauspielern an der MSA. Vor einigen Jahren entschied sich sich dann dafür, nicht nur selbst auf der Bühne zu stehen, sondern auch Kindern den…
Dozent für Schauspiel und Musik
Als der gebürtige Wiener im Jahr 1994 für die Produktion „Buddy – Das Musical“ nach Hamburg kam, ahnte er noch nicht, dass dies seine neue Wahlheimat werden sollte. Zunächst spielte Marko Formanek sieben Jahre lang den Buddy Holly in dem…
Dozentin für Tanz und Stepptanz
Franziska Grau konnte sich bereits im Kindesalter für die Bühne begeistern und entdeckte ihre Leidenschaft für Gesang und Tanz. 2014 entschied sie sich nach Hamburg zu ziehen, um eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School Hamburg zu absolvieren. Diese…
Dozent für Schauspiel
Als Bela Hoche noch ein Baby war, glaubte seine Mutter, ihr Junge würde eines Tages einmal ein Tänzer werden, weil er in der Wiege liegend die Finger seiner Hände so fein drehte. Aber der Kleine hatte anderes im Sinn. Heute…
Dozentin für Tanz und Stepptanz
Yasmine Jockel – für diese Hamburger Deern sind Kunstformen der Musik von Kindesbeinen an Hauptlebensinhalt. Seit ihrem dritten Lebensjahr tanzt sie Folklore. In ihrer Jugend entdeckte Yasmine den Stepptanz für sich, welcher heute ihren tänzerischen Schwerpunkt darstellt. Zur selben Zeit…
Dozent für Tanz und Stepptanz
Der englische Musical-Darsteller Gregory Antemes erhielt seine Ausbildung bei Phil Winston’s Theaterworks in Blackpool. Seine Karriere führte ihn nach Deutschland, wo er seither in verschiedenen Produktionen zu sehen war. Unter anderem war er im Ensemble von »3 Musketiere – Das…
Dozent für Musik
Bevor Tjaard Kirsch seine Liebe zum Musical entdeckte, absolvierte er das klassische Kapellmeisterstudium in seiner Heimatstadt Hamburg. Über die Stationen Flensburg und Gießen, wo er als Korrepetitor tätig war, kam er wieder nach Hamburg zurück, um am Operettenhaus Dirigent bei…
Wir haben etwas spezielles gesucht und etwas besonderes gefunden. Unabhängig von Talent und Begabung des Kindes, die Anforderungen sind nie zu hoch. Wir danken Euch für Eure herzliche Art, das hohe Maß an Professionalität und das Lächeln in den glücklichen Gesichtern aller Kinder, bei jedem Auftritt!
…denn das allerschönste was Füße tun können ist TANZEN!
Susanne und Konrad,
Eltern von 3 SchülerInnen an der Musicalschule Ahrensburg
ist nicht nur ein Ort, an dem man lernt zu singen, zu tanzen und zu schauspielern – und das alles gleichzeitig – sondern auch, auf sich selbst zu vertrauen.
Die Dozenten schaffen es, aus jedem das Beste herauszuholen und das auf eine Art und Weise, die so großen Spaß macht, dass man sich die ganze Woche auf das Training in der Musicalschule freut.
Julia
Young Adults
Lerne die Musicalschule kennen und verschaffe Dir einen Eindruck.
Bei der Musicalschule Ahrensburg geht es um das “Geschichten erzählen durch Tanz, Gesang und Schauspiel” – und zwar in Kombination! Natürlich werden auch Techniken der einzelnen Bereiche wie auch an einer Tanzschule, Ballettschule, Schauspielschule oder Musikschule bei der Musicalschule Ahrensburg unterrichtet, aber eben auch das Geschichten erzählen und die Kombination der verschiedenen Elemente.
Gern veranstalten wir Probestunden für Interessenten und Interessentinnen. Je nach Gruppe finden diese während der regulären Unterrichtszeiten oder an speziellen Kennenlerntagen statt – jedoch immer zu bestimmten Terminen (aktuell zwei im Jahr).
Leider haben wir Erfahrungen gemacht, die dazu geführt haben, dass wir keine kostenlosen Probestunden mehr anbieten können. Ab sofort sind Probestunden an der Musicalschule Ahrensburg kostenplflichtig – dafür können wir in den meisten Fällen die Kosten für Probestunden bei Beginn einer regulären Mitgliedschaft voll auf den eersten Beitrag anrechnen.
Weitere Infos und Termine zu den Probestunden an der Musicalschule Ahrensburg findest du hier 🙂
Bei den offiziellen Probestunden laden wir Eltern gern ein, sich den Unterricht anzusehen und so einen Eindruck von unserer Arbeit und dem Verhalten ihrer Kinder zu bekommen.
Während des regulären Unterrichts bitten wir Eltern jedoch, nicht mit in die Unterrichtsräume zu kommen… dies gilt auch schon für unsere jungen “Musical Mini Movers” und klappt auch dort schon prima 😉
Wir mögen einfache und klare Absprachen. Wir haben die Vertragslaufzeiten auf ein Minimum begrenzt, weil wir möchten, dass sich alle Schüler:innen bei uns wohfühlen, müssen aber natürlich auf der anderen Seite auch Unterricht, Gruppen, Räume, Dozenten und Dozentinnen etc. planen.
Verträge, die neu abgeschlossen werden, können vorbehaltlich der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden (für den Einzelfall bitte im individuellen Vertrag nachsehen).
Die Teilnahmegebühr wird jeweils zu Monatsanfang per Lastschrift eingezogen. Leider ist eine andere Form der Bezahlung des Beitrags (Überweisung, Barzahlung o.Ä.) nicht möglich, weil dies für uns einen zu hohen Verwaltungsaufwand bedeutet.
Anteilig besuchte Monate zu Beginn eines Vertrages berechnen wir nur anteilig.
Auch hier haben wir versucht, eine möglichst einfache und wenig aufwändige Lösung zu finden, die für jeden Monat des Jahres einen gleich hohen Beitrag vorsieht, weil alles andere mit sehr viel Aufwand für uns verbunden wäre. Insofern lautet die Antwort: ja.
Wir berechnen eine Aufnahmegebühr in Höhe eines Monatsbeitrags. Da der Gesetzgeber für Verträge, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen werden, eine für unsere Planung sehr herausfordernde Kurzfristigkeit der Kündigungsfristen von 30 Tagen nach Ablauf einer Mindestvertragslaufzeit vorgibt, sind wir leider zu diesem Schritt gezwungen.
Die Musicalschule ist als “berufsausbildungsvorbereitend” anerkannt, d.h. wir bieten eine qualifizierte Vorbereitung auf eine Vorstellung (Vorsprechen, Vorsingen, Vortanzen) an einer Hochschule oder Kunstuniversität, allerdings bieten wir keine Berufsausbildung/Studium direkt an.
Kein Problem – schicke uns einfach hier eine Nachricht oder kontaktiere uns auf anderem Wege.
Wir sind gern für Dich da:
Musicalschule Ahrensburg ist ein Angebot von Musical Creations Entertainment.